Nussbaum

Nussbaum
Nụss|baum 〈m. 1u; kurz für〉 Walnussbaum

* * *

Nụss|baum, der:
a) Kurzf. von Walnussbaum;
b) <o. Pl.> Holz des Nussbaums (a).

* * *

I
Nussbaum,
 
1) Botanik: Walnuss.
 
 2) Holz vom Walnussbaum und von der Schwarznuss, feinfaserig, mittelhart, dauerhaft, mit großen Poren und kaum sichtbaren Markstrahlen; je nach Standort gelb, lichtbraun bis schwarzbraun getönt, oft dunkelstreifig (geflammt); Verwendung v. a. als wertvolles Möbelholz, besonders für Furniere, und für Drechsler- und Schnitzarbeiten. Beim Holz vom Walnussbaum (Nussbaum im engeren Sinn) unterscheidet man je nach Herkunft Deutsch, Französisch, Italienisch, Persisch und Kaukasisch. Nussbäume, die gewisse Unterschiede in Farbe und Struktur aufweisen, wobei sich Kaukasisch Nussbaum durch seine schöne schwarze Aderung auf gelbem Untergrund besonders auszeichnet. - Das Holz der amerikanischen Schwarznuss (Amerikanisch Nussbaum) ist durch dunkel glänzende, oft Faserwellung zeigende Färbung mit violettem Stich und betont ringporiger Holzstruktur gekennzeichnet.
II
Nụssbaum,
 
Felix, Maler und Grafiker, * Osnabrück 11. 12. 1904, ✝ KZ Auschwitz 9. 8. 1944; studierte Malerei in Hamburg und Berlin, anfangs beeinflusst von K. Hofer. Nussbaum malte in den 20er- und 30er-Jahren v. a. Hafen- und Straßenszenen, Stillleben und Porträts. 1935 emigrierte er nach Belgien. 1940 wurde er nach Südfrankreich deportiert, kehrte jedoch noch im gleichen Jahr illegal nach Belgien zurück. Seine Bilder, die stilistisch der Neuen Sachlichkeit nahe stehen und auch surrealistische Elemente enthalten, sind Dokumente eines jüdischen Schicksals zur Zeit des Nationalsozialismus. Gemälde, Zeichnungen und Gouachen der Sammlung FelixNussbaum befinden sich im Felix-Nussbaum-Museum in Osnabrück.
 
 
P. Junk u. W. Zimmer: F. N. Leben u. Werk (1982);
 
F. N. Gemälde, Zeichnungen u. Dokumente, Ausst.-Kat. (1988);
 
F. N., bearb. v. E. Berger, Ausst.-Kat. (1990);
 
F. N. Verfemte Kunst - Exilkunst - Widerstandskunst, Beitrr. v. E. Berger u. a., Ausst.-Kat. Kulturgeschichtl. Museum Osnabrück (31995).

* * *

Nụss|baum, der: a) kurz für ↑Walnussbaum; b) <o. Pl.> Holz des Nussbaums (a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nussbaum — is a German surname (sometimes changed to Nusbaum). It is usually translated as nut tree or, less often, as walnut tree. It may refer to: A. Edward Nussbaum (1925–2009), theoretical mathematician Adam Nussbaum (born 1955), American jazz drummer… …   Wikipedia

  • Nussbaum — oder Nußbaum bezeichnet: eine Pflanze aus der Familie der Walnussgewächse oder der Haselnussgewächse Nußbaum, eine Gemeinde in Rheinland Pfalz Nußbaum (Aicha vorm Wald), Ortsteil der Gemeinde Aicha vorm Wald, Landkreis Passau, Bayern Nußbaum… …   Deutsch Wikipedia

  • Nussbaum — puede referirse a: Felix Nussbaum; o Martha Nussbaum. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste aquí a través de …   Wikipedia Español

  • Nussbaum — (Mastershausen,Германия) Категория отеля: Адрес: 56869 Mastershausen, Германия …   Каталог отелей

  • Nussbaum — Nussbaum, welcher, zu den Kätzchenbäumen gehörend, stammt aus Griechenland und Kleinasien, und wird bei uns theils wegen seiner wohlschmeckenden und ölgebenden Früchte, theils wegen des nutzbaren Holzes gezogen. An günstigen Standörtern und in… …   Damen Conversations Lexikon

  • Nussbaum — Fréquent en Alsace, il s agit au départ d un toponyme désignant un lieu planté de noyers (nuss = noix + baum = arbre). Voir aussi Nusbaum …   Noms de famille

  • Nussbaum — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Nussbaum (Nußbaum, Nusbaum): Nußbaum, une municipalité allemande Alex Nussbaum Felix Nussbaum Jean Nussbaum Louis Frédéric Nussbaum Martha Nussbaum, née… …   Wikipédia en Français

  • Nussbaum — 1. Der Nussbaum lässt sich um seiner Kinder willen schlagen. Die Mutter muss viel um der Kinder willen leiden. 2. Ein Nussbaum wird nicht anders als mit Prügeln gegrüsst. – Parömiakon, 1412. 3. Ein Nussbawm gibt gute Früchte, hat aber dagegen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nussbaum — riešutmedis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Riešutmedinių (Juglandaceae) šeimos augalų gentis (Juglans). atitikmenys: lot. Juglans angl. walnut vok. Nussbaum; Walnussbaum rus. орех lenk. orzech …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Nussbaum Medien — ist eine Verlagsgruppe in Baden Württemberg, die hauptsächlich Amtsblätter und private Mitteilungsblätter publiziert. Die Sitze der Unternehmensgruppe sind Bad Friedrichshall, Rottweil, St. Leon Rot, Uhingen und Weil der Stadt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”